eignen sich zur lasierenden Einfärbung von störenden Farbunterschieden in Naturstein, die z.B. aus unterschiedlichen Reinigungsgraden entstehen können. Die Typen "Farblos" und "weiß", mit Wasser verdünnt ergeben mit
RS-Abtönfarben
eine auf das Trägergestein eingestellte offen- porige Lasur, die
wasserdampfdurchlässig ist, aber einen Abperleffekt zeigt.
Damit fügt sie sich optimal in das System unserer Werkstoffe ein.
Unproblematisch in der Verarbeitung, da chemisch neutral und auch auf stark eisenhaltigen Steinen anwendbar
Letzte Änderung: Freitag, 31 März, 2006 Peter Cohrs