Wir über uns

 

Wir über uns

 

Die erste Generation
1922-1945

Im März 1922 gründete der Kaufmann Willi Schmalstieg das heutige Unternehmen als Farben- und Chemikalien- Handlung.
1928 entwickelte er die Reinigungsfüssigkeit "Troplexin" zur Entfernung von Verschmutzungen auf Glas, Putz, Natur- und Kunststein. In wesentlich verbesserter Qualität wird es heute noch hergestellt. Im März 1939 erweitert er das Unternehmen um einen neuen Zweig, dem "Troplexin-Betrieb zur Steinerhaltung". Hier wurden Mitarbeiter der Kunden von einem Stamm eigener Leute in der Steinreinigung unterwiesen. Anfang 1940 setzte der 2. Weltkrieg einen Schlusspunkt unter die recht vielversprechende Entwicklung.

Der Wiederbeginn 1945 sollte sehr schwer werden

Willi Schmalstieg (1895-1966)

 

 

 

Die erste und zweite Generation
1945-1966

Sohn Dieter Schmalstieg, 1928 geboren, überlebte den 2. Weltkrieg, trat in die elterliche Firma ein und begann im Sommer 1945 die Lehre als Großhandelskaufmann. 1953 wurde er Kommanditist der nun als Kommandit- gesellschaft geführten Firma. Nach dem Tod seines Vaters wurde er 1966 persönlich haftender Gesellschafter.

Mit der Reinigung, Einfärbung und Im- prägnierung von Fassaden wurde 1949 wieder begonnen und seit 1953 werden Stein- restaurierungen durchgeführt. Die erste Arbeit waren die Fassaden des Rathauses in Diedesfeld an der Weinstraße. Mit der Ver- lagerung des Betriebes von Hannover nach Großburgwedel wurde der Handel mit Farben und Chemikalien eingestellt. Dafür weitete sich der Bereich Steinrestaurierung immer mehr aus.

Ende 1969 wurde der von Willi Schmalstieg entwickelte Restauriermörtel "Steinmasse RS" in den Handel gebracht. Der Bereich "P+H" für "Produktion und Handel" nahm allmählich immer mehr zu. Er umfasst heute alle für die Steinrestaurierung benötigten Produkte. 

Dieter Schmalstieg

 

 

 

 

Die zweite und dritte Generation
1966 bis zur Gegenwart

Willi Schmalstieg verstarb 1966, Dieter Schmalstieg führte die Firma im Sinne des Vaters weiter. Die Entwicklung blieb stetig aufwärts gerichtet. 1982 wurde ein neues Betriebsgrundstück in der Größe von ca. 2800 qm erworben, das ein Jahr später um 1000 qm erweitert wurde.

Aus der Ehe von Dieter und Hanna-Marie Schmalstieg gingen 3 Söhne hervor, der Älteste - Ralf Rainer - entschloss sich, in den Betrieb einzutreten. Nach Abitur und Bundeswehr folgte für ihn eine Lehre "von der Pike" an, die mit dem "Steinmetz- und Steinbildhauermeister" und einer betriebswirtschaftlichen Ausbildung endete. Aus der in eine GmbH umgewandelten Firma trat Dieter Schmalstieg 1998 als Geschäftsführer aus, seit dem bestimmt Ralf-Rainer Schmalstieg als alleiniger Geschäfts- führer die Geschicke der Firma.

Die Gegenwart ist schon wieder Vergangenheit.

Ralf-Rainer Schmalstieg

 

 

 

Die 4. Generation ...

Die vierte Generation mit Lucas, (28.04.1999) und Thessa (22.09.2000) entwickelt sich prächtig. Schauen wir mal, ob sie so in 25 bis 30 Jahren die Nachfolge antreten und die dann über 100-jährige Entwicklung fortsetzen wird.

 

 

Letzte Änderung:
Freitag, 31 März, 2006

Peter Cohrs