Im April 2004 werden wieder einmal 9 to Restaurier- mörtel nach Budapest verladen. Unser Ge- schäftspartner Technowato ist ein bedeutender Abnehmer des nach unserer Lizenz hergestellten Restauriermörtels „Terzith nach System Schmalstieg“
Damit wurden unter vielen anderen Objekten die 4 Königswappen an den Pylonen der berühmten Kettenbrücke und ein weiteres Königswappen am Tunneleingang dahinter wiederhergestellt. In kommunistischer Zeit waren die ursprünglichen Königswappen zerstört und durch Sowjetsterne ersetzt worden.
Ein weiteres herausragendes Objekt ist die Szent István Bazilika, die in jeweils mehrjährigen Abschnitten restauriert wird. Auch hier wird in großem Umfang der Restauriermörtel Terzith verarbeitet.
Als ein weiteres Baudenkmal möchten wir Ihnen die Budapester Markthalle zeigen. Für die Instandsetzung der Natursteinteile dieser Fassade wurde ebenfalls Terzith verwendet.
Letzte Änderung: Freitag, 31 März, 2006 Peter Cohrs